Am Wochenende des 23. Und 24. November 2024 fand in Aachen unter der Leitung von Großmeister Franz-Josef Wolf, Präsident der International Hapkido Cooperation, ein realitätsnaher Messerlehrgang statt.
Mit 15 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Belgien und Norwegen wurde in 12 Stunde über zwei Tage der allgemeine Umgang mit Messern als auch dessen Abwehr trainiert.
Je nach Übung kamen Gummi, Plastik oder Stahlmesser zum Einsatz. Außerdem Messer mit weichem Schaumstoff, welcher in Lebensmittelfarbe getränkt wurde.
Die Übungen mit den Farbmessern hat verdeutlicht, wie schwierig die Abwehr eines Messerangriffs ist und das man sich jederzeit darauf einstellen muss, verletzt zu werden.
Nebst Angriff und Abwehr wurde zum schulen des Umgangs einige Bewegungsformen gelehrt. Das Schwingen, werfen und fangen eines Messers gehörten hier mit dazu.
Traditionell fand am Samstagabend ein gemeinsames Abendessen statt. Hier tauschen sich die Teilnehmer stehts über die Kampfkünste aus.
Der Lehrgang war ein voller Erfolg und alle Teilnehmer konnten ihr wissen erweitern. Alle freuen sich auf eine Fortsetzung dieser Lehrgangsreihe,
da die realistische Abwehr in der heutigen Zeit zu selten trainiert wird und durch aktuelle Umstände an Bedeutung gewonnen hat.